Netzstrukturdaten
Die Stadtwerke Ochtrup betreiben ein Stromverteilnetz im Gebiet der Stadt Ochtrup.
Als Verteilnetzbetreiber sind wir gesetzlich verpflichtet, strukturelle Daten des Netzes zu veröffentlichen.
Dieser Verpflichtung kommen wir mit den nachstehenden Angaben nach.
Jahreshöchstlast:
Jahreshöchstlast 2019:
Mittelspannung: | 20.232,647 | kW |
Zeitpunkt: | 15.01.2019 12:00 | |
Umspannung MS/NS: | 10.187,138 | kW |
Zeitpunkt: | 25.01.2019 18:00 | |
Niederspannung: | 9.888,809 | kW |
Zeitpunkt: | 22.01.2019 17:55 |
Lastverläufe Jahreshöchstlast:
Lastverlauf Jahreshöchstlast Mittelspannung 2019Lastverlauf Jahreshöchstlast Umspannung MS/NS 2019
Lastverlauf Jahreshöchstlast Niederspannung 2019
Entnommene Jahresarbeit:
Stand (31.12.2019):
Mittelspannung: | 99.512.921 | kWh |
Umspannung MS/NS: | 39.948.746 | kWh |
Niederspannung: | 47.733.100 | kWh |
Nicht leistungsgemessene Kunden:
Summenlastgang nicht leistungsgemessener Kunden 2019Höchstentnahmelast 2019:
Mittelspannung:
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene: | 58.146.945,000 | kWh |
Höchstentnahmelast: | 18.630,000 | kW |
Umspannung MS/NS:
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene: | 37.195.030,460 | kWh |
Höchstentnahmelast: | 10.162,090 | kW |
Niederspannung:
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene: | 39.912.674,591 | kWh |
Höchstentnahmelast: | 10.173,989 | kW |
Lastverläufe Höchstentnahmelast 2019:
Lastverlauf Höchstentnahmelast MS-Ebene 2019Lastverlauf Höchstentnahmelast Umspannebene MS/NS 2019
Lastverlauf Höchstentnahmelast NS-Ebene 2019
Einspeisungen pro Spannungsebene:
Einspeisungen aus Erzeugungsanlagen 2019
Mittelspannung:
Januar: | 5.446.161 | kWh |
Februar: | 4.203.273 | kWh |
März: | 6.936.580 | kWh |
April: | 3.750.845 | kWh |
Mai: | 2.698.261 | kWh |
Juni: | 3.206.238 | kWh |
Juli: | 2.427.523 | kWh |
August: | 3.004.013 | kWh |
September: | 3.356.456 | kWh |
Oktober: | 4.451.407 | kWh |
November: | 3.481.310 | kWh |
Dezember: | 5.849.354 | kWh |
Gesamt: | 48.811.423 | kWh |
Umspannung MS / NS:
Januar: | 204.469 | kWh |
Februar: | 281.804 | kWh |
März: | 335.318 | kWh |
April: | 469.551 | kWh |
Mai: | 460.668 | kWh |
Juni: | 527.540 | kWh |
Juli: | 464.839 | kWh |
August: | 435.875 | kWh |
September: | 319.251 | kWh |
Oktober: | 250.410 | kWh |
November: | 179.546 | kWh |
Dezember: | 170.055 | kWh |
Gesamt: | 4.099.326 | kWh |
Niederspannung:
Januar: | 240.608 | kWh |
Februar: | 529.365 | kWh |
März: | 646.981 | kWh |
April: | 1.236.605 | kWh |
Mai: | 1.212.303 | kWh |
Juni: | 1.499.990 | kWh |
Juli: | 1.294.638 | kWh |
August: | 1.223.086 | kWh |
September: | 859.110 | kWh |
Oktober: | 545.849 | kWh |
November: | 284.861 | kWh |
Dezember: | 215.074 | kWh |
Gesamt: | 9.788.470 | kWh |
Rückspeisungen aus nachgelagerter Netzebene 2019
Mittelspannung:
Januar: | 0 | kWh |
Februar: | 1.004 | kWh |
März: | 37.354 | kWh |
April: | 210.021 | kWh |
Mai: | 123.392 | kWh |
Juni: | 233.685 | kWh |
Juli: | 96.098 | kWh |
August: | 97.865 | kWh |
September: | 54.286 | kWh |
Oktober: | 1.762 | kWh |
November: | 0 | kWh |
Dezember: | 0 | kWh |
Gesamt: | 855.467 | kWh |
Umspannung MS / NS:
Januar: | 0 | kWh |
Februar: | 550 | kWh |
März: | 5.006 | kWh |
April: | 43.527 | kWh |
Mai: | 18.775 | kWh |
Juni: | 47.649 | kWh |
Juli: | 8.956 | kWh |
August: | 10.036 | kWh |
September: | 4.729 | kWh |
Oktober: | 43 | kWh |
November: | 0 | kWh |
Dezember: | 0 | kWh |
Gesamt: | 139.271 | kWh |
Lastverläufe Einspeisungen pro Spannungsebene:
Lastverlauf Einspeisungen Mittelspannung 2019Lastverlauf Einspeisungen Umspannung MS/NS 2019
Lastverlauf Einspeisungen Niederspannung 2019
Netzverluste:
Netzverluste (Stand 31.12.2019):
Mittelspannung: | 1.069.584 | kWh |
Umspannung MS/NS: | 619.415 | kWh |
Niederspannung: | 1.828.773 | kWh |
Summe der Netzverluste:
in 2019 | 3.517.772 | kWh |
Summenlast Netzverluste:
Lastverlauf Summenlast der Netzverluste 2019Festlegung des Grundversorgers:
Zum 1. Juli 2018 ist festgestellt worden, dass im Stromnetz der Stadtwerke Ochtrup die meisten Haushaltskunden von den Stadtwerken Ochtrup beliefert werden. Gemäß § 36 Abs. 2 EnWG sind die Stadtwerke Ochtrup, Vertrieb im Netzgebiet der Stadt Ochtrup als Grundversorger für die Dauer von drei Jahren bestimmt.
Stromkreislängen:
Freileitung (Stand 31.12.2019):
Mittelspannung: | 68,42 | km |
Niederspannung incl. Hausanschlussleitungen: | 55,17 | km |
Kabelleitungen (Stand 31.12.2019):
Mittelspannung: | 142,07 | km |
Niederspannung incl. Hausanschlussleitungen: | 352,925 | km |
Installierte Leistung der Umspannebenen:
Installierte Bemessungsscheinleistung (Stand 31.12.2019)
Inst. Bemessungsscheinleistung der Ortsnetztransformatoren (ONT) | 38,75 | kVA |
Inst. Bemessungsscheinleistung der Letztverbrauchertransformatoren (LVT) | 63,685 | kVA |
Einwohner im Versorgungsgebiet:
Bevölkerungsstand der Stadt Ochtrup zum 31.12.2019:
Gesamt: | 19.662 |
Die Angabe des Bevölkerungsstandes wurde der Statistik des Statistischen Landesamtes NRW entnommen.
Versorgungsgebiet Fläche:
versorgte Fläche (Stand: 31.12.2018):
Gesamt: | 17,57 | km² |
Versorgte Fläche bezeichnet diejenige Fläche, die über das Niederspannungsnetz versorgt wird. Die Angabe beruht auf der amtlichen Statistik des Statistischen Landesamtes NRW.
Die Werte für das Jahr 2019 sind zur Zeit noch nicht durch das Statistische Landesamt NRW veröffentlicht.
Das Netz der Stadtwerke Ochtrup zeichnet sich durch eine Vielzahl von kleinen Orten und einzeln liegenden Gehöften aus. Die Definition zur Berechnung der versorgten Fläche ist insofern nicht ausreichend. Aufgrund der Zersiedelung Ochtrups sollte als versorgte Fläche der Wert der geographischen Fläche gewertet werden.
Versorgungsgebiet Geographische Fläche:
Geographische Fläche des Netzgebietes (Stand: 31.12.2018):
Gesamt: | 105,63 | km² |
Die Angabe der geographischen Fläche wurde der Statistik des Statistischen Landesamtes NRW entnommen.
Die Werte für das Jahr 2019 sind zur Zeit noch nicht durch das Statistische Landesamt NRW veröffentlicht.