Historie
Die Stadtwerke im Wandel der Zeit.
2013
Einweihung neues Schalthaus Weiner
Fertigstellung der Sanierung des Trinkwasserspeichers auf dem Ochtruper Berg.

2012
Produkteinführung: Alle Kunden im Tarif LokalStrom können optional den Strom als 100% Öko-Strom beziehen.

2008
Festsetzung des Wasserschutzgebietes auf 40 Jahre.

2007
Kauf der Straßenbeleuchtung von der Stadt Ochtrup. Die Stadtwerke übernehmen die Abwasserbeseitigung der Stadt Ochtrup. Bau der zweiten Photovoltaikanlage auf dem Dach der Marienschule.

2006
„Tag der offenen Tür″ zur Inbetriebnahme des Neuen Wasserwerkes für Ochtrup. „Strom aus Sonnenkraft″ heißt es beim Bau der ersten Photovoltaikanlage auf dem Dach der Stadthalle und ist ein weiterer Schritt in die CO2 freie Energieerzeugung.