Historie
Der Stadtwerke Ochtrup
1936
Das Wasserwerk wird an das Mittelspannungsnetz der VEW angeschlossen und die Dampfturbinen werden vom Netz genommen Bau einer weiteren Wassertransportleitung

1927
Übernahme der Niederspannungsstromversorgung (Haushaltskunden) im Bereich Ochtrup (ohne Ortsteile Langenhorst und Welbergen) von den Vereinigten Elektrizitätswerken Westfalen zu Dortmund GmbH

1926
Die Betriebswerke, deren Aufgaben bislang vom Bauamt der Stadt Ochtrup verwaltet wurden, werden technisch und kaufmännisch ausgegliedert und am neuem Marktplatz angesiedelt

1903
Das Wasserwerk in Neuenkirchen Offlum wird in Betrieb genommen und gibt den Startschuss für die zentrale Wasserversorgung der Stadt Ochtrup

1890
Erste biologische Untersuchungen des Wassers aus der Vechte auf Trinkwasserqualität